Bierig – Hopfen und Malz, mir gfallt’s!
Eine fröhliche Reise durch die Geschichte des flüssigen Goldes
Bayern – das ist unvergleichliche Natur, Kunst, Geschichte, Tradition und deftiges Essen. Doch was wäre der Bayer ohne sein Bier?
Haben das Bier wirklich die alten Ägypter erfunden? Was hat es mit den merkwürdigen Trinkgewohnheiten der Kelten auf sich und wie war das Rauschverhalten der Benediktiner-Mönche und der Kombattanten im Krieg 1870/71 im Vergleich zu den heutigen Oktoberfestbesuchern aus aller Welt? Das Ergebnis ist verblüffend! Nie sind sich die Kulturen und die Menschen so ähnlich wie beim Genuss des Gerstensaftes und nirgends wird so leidenschaftlich debattiert wie über dem Bier am Stammtisch. Damals wie heute!
Schauspieler und Kabarettist Harald Helfrich führt Sie mit seiner kongenialen Partnerin Ozzy Thompsen durch 501 Jahre bayrische Braukunst, vom Reinheitsgebot bis zum Einkehrschwung, vom Wiesnlied bis zur Preißnmaß, von der Sperrstunde bis zur Weißwurscht. Sie holen vergrabene, kulinarische Schätze hervor, lassen bekannte Melodien im neuen Gewand erklingen und haben poetisch-literarische Schmankerl im Bierkrug! Bayrisch-traditionell, augenzwinkernd-gscheidhaferlnd und immer hochmusikalisch – das ist „Bierig!“
Harald Helfrich, bekannt aus Fernsehproduktionen, wie der BR-Erfolgsserie „Dahoam ist Dahoam“, dem „Komödienstadel“, „Chiemgauer Volkstheater“, „Spezlwirtschaft“ oder „Brettlspitzen“, arbeitet seit bald zwei Jahrzehnten als Schauspieler, Kabarettist, Musiker, Autor und Regisseur.