Die isartaler Weihnachtsgeschichte
Weihnachtsgeschichte
Die Isartaler Weihnachtsgeschichte
Mehr heiter als besinnliches Stück in drei Akten von Florian Kern
Vom 08. bis 10.12. wird es im Wirtshaus zum Isartal weihnachtlich! - Oder doch nicht?
Der Inhalt:
Eine kleine Theatergruppe bekommt vom Bürgermeister den Auftrag,
eine Weihnachtsgeschichte einzustudieren. Hoch motiviert machen sich die Akteure ans Werk. Doch die Proben gestalten sich schwieriger, als erwartet: Das Bühnenbild wird anscheinend nicht rechtzeitig fertig, ein Darsteller erlernt den Text nicht und seine Kollegin ist einfach überfordert. Trotzdem bemüht sich die kleine Theatergruppe einen besinnlichen Adventsabend zu inszenieren. Die durchaus stimmungsvollen und romantischen Szenen werden aber oft unfreiwillig komisch. Und dann schlägt Murphys Gesetz zu: „Alles, was schief gehen kann, wird auch schief gehen.“ Da hat der Regisseur die rettende Idee: Es gibt ja die „Heilige Nacht“...
Mit dabei: Christoph Mack, Christine Sperber, Ulrike Dostal/ Nadja Becker, Florian Kern, Carmen Haselbeck, Günter Emmert, Roland Schneider u.a.
Die Presse schrieb: „Als Zuschauer fühlt man sich wie ein Mitspieler, der auf seinen Auftritt wartet“ ... „ Der dritte Akt rundet das Stück ab, macht es zu einer erlebenswerten Komposition“