Irmgard von Oesen
Frieda, Freude, Eierkuchen
Kennen Sie Tante Frieda? Bekannt aus TV, Radio und der Bühne. Die exorbitante und wandlungsfähige Schauspielerin Irmgard von Oesen mit ihrer Kunstfigur „Tante Frieda“, die oft kopiert, aber nie erreicht wurde. Sie ist mit ihrem Programmen mit sehr viel Erfolg unterwegs. Gekonnt spannt sie einen Bogen zwischen Kabarett, Comedy, Varieté, Gesang, sowie mitreißender Show und Attacken auf die Lachmuskeln. Ihr neuer Song „ Bussi Bussi, ich erb den Hof“ ist jetzt bereits in den Musikfachkreisen einer der Spitzenreiter der Wies´n 2014. Bereits bei mehreren Radiosendern läuft der Song mehrmals am Tag. Lassen Sie sich in die Welt von TANTE FRIEDA entführen und mitreißen. Sich das Leben ein bisschen schöner zu gestalten aus der Sicht einer Münchner Grandlerin. Entdecken Sie Tante Frieda mit ihrem nagelneuen Programm und gewinnen Sie bei ihr einen lustigen Preis in ihrem Gewinnspiel. Das bayrische Original Irmgard von Oesen mit ihrer wirklich schrägen Kunstfigur TANTE FRIEDA begeistert im Münchner Schlachthof und in der Münchner Bühne „Westendbrettl“ ihr Publikum. Irmgard von Oesen war früher als Darstellerin bei der Sendung von „Der Bulle von Tölz“ zu sehen. Nicht nur im Schlachthof und in der Bühne Westenendbrettl in München sind die Veranstaltungen mit Tante Frieda oft ausverkauft, sondern selbst im Umland muss man zwecks zahlreicher Nachfragen Zusatztermine buchen. Comedy Sensation aus Bayern, schreibt der Dingolfinger Anzeiger. Tante Frieda rockt den Saal, schrieb die Landsberger Presse. Die in großer Zahl gekommener Zuschauer hatten viel Vergnügen... schrieb das oberbayerische Volksblatt. Keines der Augen blieb zwei Stunden lang trocken, stellte die Redakteurin des Mühldorfer Tagblattes fest. Im zweiten Teil ihres Programmes ging die Post dann vollends ab, kommentierten die Aichacher Nachrichten. Wir lieben alle Tante Frieda, meinte die Südostbayerische Rundschau und... Gaudi mit Tante Frieda. So eine Tante war noch nie da. Irmgard von Oesen begeisterte die Essinger in ihrer Paraderolle, schrieb die Mittelbayerische Zeitung. Es empfiehlt sich, die Karten rasch zu reservieren, denn an der Abendkasse gibt es in der Regel nur noch Restkarten bzw. sind die Veranstaltungen mit Tante Frieda in der Regel immer ganz schnell ausverkauft!